T1 - Person in verschlossenem PKW
Einsatz 10/25 - 30.03.2025
Alarmierung: 15:12 Uhr
Einsatzende: 15:38 Uhr
Sonntagnachmittag, die Zeit wo die meisten von uns sicherlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen und das Wochenende verbringen, wurde heute um kurz nach drei Uhr für kurze Zeit unterbrochen. Alarmiert wurden wir mit dem Stichwort "T1" Person in verschlossenem PKW. Bei unserem Eintreffen war der PKW bereits geöffnet, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.
FFZ1 - PKW Brand
Einsatz 09/25 - 23.03.2025
Alarmierung: 14:13 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Zur besten Kaffee & Kuchenzeit wurden wir am Sonntagmittag zu einem PKW Brand alarmiert. Es brannte der Motorblock eines "Fiat 500". Bei unserem Eintreffen waren Besitzer, sowie Polizei bereits im Einsatz mit Feuerlöschern, sodass wir nur noch mittels Wärmebildkamera kontrollieren mussten, ob das Feuer überall gelöscht wurde.
Anschließend wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe von uns mittels Bindemittel von der Straße aufgenommen.
F2 - ausgelöste BMA
Einsatz 08/25 - 21.03.2025
Alarmierung: 0:42 Uhr
Einsatzende: 01:10 Uhr
Freitagnacht... kurz vor Eins.
Gerufen wurden wir zu einer Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung. Auf Anfahrt bekamen wir bereits von der Leitstelle eine erste Rückmeldung. Nach Eintreffen und einer ausgiebigen Erkundung konnten wir feststellen, dass es sich hierbei lediglich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer guten halben Stunde konnten wir somit wieder einrücken und den Rest der Nacht durchschlafen.
F2 - Brandmeldeanlage
Einsatz 07/25 - 19.03.2025
Alarmierung: 08:42 Uhr
Einsatzende: 09:09 Uhr
Am Mittwochmorgen hat uns eine Brandmeldeanlage auf den Plan eines ortsansässigen Betriebes gerufen. Das Problem konnte schnell gefunden werden. Ein technischer Defekt an der Sprinkleranlage gab Anlass zur Alarmierung. Erfreulicherweise haben wir kein Feuer feststellen können, sodass wir schnell wieder zurück an unsere Arbeitsplätze kamen.
F2 - Brandgeruch in Wohnhaus
Einsatz 06/25 - 12.03.2025
Alarmierung: 23:21 Uhr
Einsatzende: 23:58 Uhr
Am späten Mittwochabend wurden wir zu einer Wohnsiedlung in unserem Ortsteil alarmiert. Bei unserem Eintreffen befragte die Polizei bereits die angrenzenden Nachbarn, unser Angriffstrupp verschaffte sich vor dem Haus einen ersten Überblick und konnte die Tür zum Haus durch ziehen des Türzylinders öffnen.
Bei dem Haus handelt es sich um eine leerstehende Wohnung in der es aus unerklärlichem Grund zu einem Brandgeruch kam.
Nach ausgiebigen prüfen der Räumlichkeiten konnte kein Brandherd ausfindig gemacht werden, sodass wir wieder einrücken konnten.
G4 - Freisetzung von Gefahrenstoff
Einsatz 05/25 - 04.03.2025
Alarmierung: 15:50 Uhr
Einsatzende: 16:33 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort G4 alarmiert. Es sollten 300L an unbekannten Stoffen austreten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass dieser Stoff relativ ungefährlich sei, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.
F2 - brennt Gartenlaube
Einsatz 04/25 - 28.02.2025
Alarmierung: 17:42 Uhr
Einsatzende: 18:14 Uhr
Am Freitagnachmittag kam es in unserem Ortsteil zu einem Brand in einer Gartenlaube. Bei unserem Eintreffen wurde das Feuer bereits von angrenzenden Nachbarn, sowie der Polizei mittels Feuerlöschern gelöscht. Wir haben die Nachlöscharbeiten übernommen und eine Nachkontrolle der Glutnester mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
F2 - piept Rauchmelder
Einsatz 03/25 - 27.02.2025
Alarmierung: 03:19 Uhr
Einsatzende: 04:40 Uhr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir um kurz vor halb vier aus dem Tiefschlaf gerissen. F2 mit dem Zusatz "piept Rauchwarnmelder" hieß es auf unseren Meldeempfängern. Beim Eintreffen konnte zunächst kein Brandgeruch festgestellt werden. Nach Lokalisierung der Wohnung konnten wir die Tür öffnen und glücklicherweise kein Feuer, sowie Brandgeruch feststellen.
Es handelte sich um eine leerstehende Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
TTür - Hilflose Person hinter Tür
Einsatz 02/25 - 24.02.2025
Alarmierung: 07:41 Uhr
Einsatzende: 08:12 Uhr
Am frühen Montag Morgen wurden wir zu einem Notfall hinter verschlossener Tür alarmiert. Kurz nach unserem Ausrücken, bekamen wir dann allerdings per Funk von der Leitstelle bescheid, dass wir wieder einrücken können, da die Tür mittlerweile geöffnet sei. Um kurz nach acht Uhr konnten wir dann zurück zu unseren Arbeitsplätzen kehren.